Contenator-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
ansatheus(R)

E-Mail

06.12.2006, 13:16
 

ToDo für Funktionen (ToDo für Funktionen)

Thread gesperrt

Wenn Funktionalitäten fehlen, die aber gewünscht oder gar benötigt werden, dann sollte dieser Thread bzw. diese Kategorie dafür gewählt werden.

magg

06.12.2006, 13:18

@ ansatheus
 

ToDo für Funktionen

 

> gibt es eine Möglichkeit in die Menübuttons Sonderzeichen zu bekommen?
> Speziell das "/" wäre wichtig.

Anmerkung ansatheus
1) derzeit nur möglich über das Frontend "WebSchnuffel"
2) denkbar ist in Zukunft ein Mapping der Menünamen per Mapping-Tabelle

Anmerkung ansatheus
Die Möglichkeit, in das Menü Sonderzeichen zu integrieren, ist in einer Vorab-Version vorhanden -> siehe E-Mail. Zudem sind auch zusätzlich farbliche und schriftliche Formatierungen möglich. Beim nächsten Update wird dies im Contenator enthalten sein.

Maggus

Homepage E-Mail

11.12.2006, 13:28

@ ansatheus
 

Reihenfolge der Menüs

 

Es sollte eine Systemuebergreifende Moeglichkeit geben, die Reihenfolge der Menuepunkte festzulegen.
Ordnerbenennungen wie:
01_Menuepunkt_1
02_Menuepunkt_2
03_Menuepunkt_3
usw... werden nicht richtig dargestellt. Man koennte ja die Null weglassen, dann hat man nur ein Problem wenn es mehr als 9 Menuepunkte sind.

PS: getestet wurde auch:
11_Menuepunkt_1
12_Menuepunkt_2
13_Menuepunkt_3
22_Menuepunkt_4
24_Menuepunkt_5

Hierbei wird die Menuereihenfolge willkuerlich und nicht nachvollziehbar sortiert. Dies haengt vielleicht von der PHP Version oder dem Server ab.

Anmerkung ansatheus
Das ist zugegebenermaßen ein Problem, welches PHP offensichtlich nach eigenem Gusto handhabt. Es ist so, daß vom Datum her der aktuellste Ordner/Menüpunkt sich vor andere schiebt aber auch nicht konsequent genug, als daß man daraus ein Muster ableiten könnte. Es gibt verschiedene Ideen, dieses Manko zu umgehen und auch eine längere sortierte Menüliste zuzulassen, aber der Aufwand dafür ist ziemlich groß und somit nicht ohne weiteres zu machen.

Maggus

Homepage E-Mail

13.12.2006, 12:25

@ ansatheus
 

Mehrsprachigkeit

 

Einbau der Möglichkeit zwischen verschiedenen Sprachen der Website umzuschalten. Idee: weitere content.txt Dateien, vielleicht benannt: content_en.txt, content_es.txt, usw.
So könnte man einfach auf die gleichen Daten zugreifen, ohne diese doppelt gespeichert haben zu müssen.
Wie das dann mit dem Menü funktionieren soll hab ich auch keine Ahnung... :-D

Anmerkung ansatheus
Interessante Idee. Im übrigen erlaubt das der Contenator schon. Man muß ihm nur die entsprechende Seite mitgeben in der index.php im Ordner. Das sieht dann so aus:

$pfad = "./";

//ANDERE CONTENTDATEI UND CSSDATEI ZUORDNEN
$content_other_file = "content.frame_bottom.txt|core.frame_bottom.css";

include_once("core.parser.php");


Die Übergabe der CSS-Datei ist nicht zwingend erforderlich. Wichtig ist nur, daß sich die andere Content-Datei im selben Ordner befindet.

Was das Menü betrifft, ist ein Ansatz, beim Generieren des Menüs über eine Steuervariable in der core.config.dat die Menübezeichnungen in die entsprechende Sprache zu Mappen, sofern eine entsprechende Datei vorliegt. Das ist selbiger Ansatz wie das Mappen von Sonderzeichen, welches beim nächsten Update verfügbar sein wird. Aber es braucht auch hier seine Zeit dazu.

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
Contenator-Forum | Kontakt
84 Postings in 25 Threads, 3 registrierte User, 1 User online (0 reg., 1 Gäste)
powered by my little forum  ^