Contenator-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
Markus K

E-Mail

Wolfsburg,
23.02.2005, 13:40
 

Editieren von Dateien (Allgemein)

Thread gesperrt

Hallo,
Gibt es Ideen/Moeglichkeiten Dateien vom Contenator ueber webserver zu editieren,
aehnlich wie die content.txt mit dem ContenatorEdit modul editiert werden kann? waere doch toll, wenn man das auf weitere Formate erweitern koennte und der Contenator dann mit Programmen wie Word, Excel ..usw zusammenarbeitet. Geht das technisch ueberhaupt mit php?

Gruesse
Markus

ansatheus(R)

E-Mail

23.02.2005, 15:24

@ Markus K
 

Editieren von Dateien

 

» und der Contenator dann mit Programmen wie Word, Excel ..usw
» zusammenarbeitet. Geht das technisch ueberhaupt mit php?
Ja und nein. Man kann Excel- und Worddateien im Browser aufrufen (unter Windows lädt der IE die entsprechenden Komponenten, unter Linux öffnet sich OpenOffice) und durchaus bearbeiten, nur speichern geht dann nur lokal auf dem Rechner und nicht auf dem Server, auf dem das Dokument liegt. Obwohl es durchaus Lösungsansätze gibt, sind diese entweder gar nicht oder nicht genug ausgereift oder Bezahlware (da gibt es glaub ich 'ne ganz gute javabasierende Lösung für viel, viel Geld). Das Problem besteht darin, daß das zu speichernde Excel- oder Word-Dokument einen absoluten physikalischen Pfad zum Speichern benötigt genau wie ContenatorEdit. Diesen Pfad kann man zwar mittels PHP leicht ermitteln, aber wie an das zu bearbeitende Programm übergeben? Dazu muß die API angezapft werden. Und dazu müßte aber PHP die VBA-Api verstehen - dann wäre das durchaus möglich. Ein weiteres Handicap sind dann auch die Berechtigungen.

Andererseits können DCOM-Komponenten mittels PHP gesteuert werden, also z.B. eine Excel-Tabelle oder Access-Datenbank öffnen, bearbeiten und speichern. Dabei muß PHP aber wiederum den absoluten Pfad haben. Und es werden auch alle Schritte mit PHP-Funktionen mehr oder weniger abgehandelt. Inwieweit das Ganze aber praktikabel ist und gar funktioniert, sei dahin gestellt.

» aehnlich wie die content.txt mit dem ContenatorEdit modul editiert werden
» kann? waere doch toll, wenn man das auf weitere Formate erweitern koennte
Nun ja, im Prinzip kann der ContenatorEdit alle ASCII-basierenden Dateiformate bearbeiten, man muß ihm das nur sagen ... Geduld, Geduld ;-)

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
Contenator-Forum | Kontakt
84 Postings in 25 Threads, 3 registrierte User, 1 User online (0 reg., 1 Gäste)
powered by my little forum  ^