Contenator-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
Kay

04.02.2005, 16:25
 

Tipp (Tipps & Tricks)

Thread gesperrt

Hallo @ all,

da das neue Forum jetzt online ist, möchte ich auch gleich einen Beitrag
dazu leisten.

Ich habe beim Experimentieren festgestellt, das es nicht immer günstig ist für eine neue Seite extra ein Unterverzeichnis anzulegen, sondern besser einfach einen Link zu setzen. Das ist zwar schon möglich, aber leider wird der Parser nicht mit der Linkdatei durchlaufen und somit können Contenator Steuerzeichen bzw. die Erweiterungen aus der core.newtag.dat nicht benutzt werden.

Ich habe nun aus der index.php ( aus dem Unterverzeichnis ) eine load.php
gebastelt

snipp ------------------------

<?php
<for($i=0;$i<=$level;$i++)
{
$pfad .= "../";
}
//PARSER INCLUDEN
include_once ( $pfad."core.parser.php");
?>

----------------------------snapp
Aufruf:
<a href="load.php?level=0&content_other_file=c.txt" target ="rechter" > Beispiel </a>


level=
content_other_file=
müssen angepasst werden .



so, das wars. Ich hoffe das der/die eine oder andere es gebrauchen kann.

viele Grüße

Kay

Markus K

E-Mail

07.02.2005, 09:27

@ Kay
 

Re: Tipp

 

» Ich hoffe das der/die eine oder andere es gebrauchen kann.

Hallo Kay,

Allerdings, das ist genau, was ich brauche. Nur braeuchte ich als NichtPHPler
ein bisschen mehr Input.
* load.php hat lediglich den genannten Inhalt (snipp----snap) und liegt im selben Verzeichnis wie php.ini?
* dieser schoene Aufruf:
» <a href="load.php?level=0&content_other_file=c.txt" target ="rechter" > Beispiel </a>
muss wohin bitte? in die php.ini?
* was hat es mit level= auf sich?

Gruss und vielen Dank schon mal...
Markus :-)

gecko

Homepage

hamburg,
07.02.2005, 12:27

@ Markus K
 

Re: Tipp

 

Da schließe ich mich gleich mal an...

Kay(R)

07.02.2005, 17:03

@ Markus K
 

Re: Tipp

 

Hallo ,

ich möchte mal versuchen das Ganze verständlicher zumachen ,

» * load.php hat lediglich den genannten Inhalt (snipp----snap) und liegt im

die load.php gehört in das / die Verzeichnis/se wo die content.txt drin steht. Der Inhalt der load.php ist der zwischen snipp-- und --snap.
( kann Andreas eventuell mal zum Download bereitstellen :-) )


» * dieser schoene Aufruf:
» » <a href="load.php?level=0&content_other_file=c.txt" target ="rechter" >
» Beispiel </a>

das ist eigendlich ein ganz normaler Linkaufruf und gehört so z.B. in die content.txt

der Eintrag "level" gibt die Unterverzeichnistiefe an , gerechnet von der core.parser.php

1. Unterverzeichnisebene = 0
2.Unterverzeichnisebene = 1
3. unterverzeichnisebene = 3
usw. usw.





» Gruss und vielen Dank schon mal...
» Markus :-)

biite bitte

Kay

Andreas

E-Mail

08.02.2005, 10:05

@ Kay
 

Re: Tipp

 

» ( kann Andreas eventuell mal zum Download bereitstellen :-) )
Schaut doch bitte alle einfach mal in die "core.linkswitch.dat" im Verzeichnis "_config". Da ist sowas schon definiert, so daß in der content.txt lediglich ^Sprungziel^ eingegeben werden muß und der Link automatisch mit der dort hinterlegten Adresse generiert wird. Unser Engländer hier sitzt gerade auch am selbigen Problem.

Was aber der "1." Markus hier meinte, ist die Einbindung von Menüs per Softlink unter UNIX/LINUX. Sie werden zwar dargestellt, aber die Links zeigen ins Leere. Wir haben das hier vor längerem auch schon mal festgestellt, als wir mit dem Contentator bzw. Schnufflodondron die Serverlog-Dateien der UNIX-Maschinen controlen wollten, aber das nicht weiter verfolgt, weil wir vorerst dachten, daß die Größe der Logdateien (können ja mehrere hundert MB groß werden) einen Timeout beim Webserver verursachen.

Bei Gelegenheit werde ich mich aber nochmals mit diesem Problem befassen und dann auch sicher eine "unkonventionelle" Lösung finden. ;-)

Gruß Andreas

Kay(R)

08.02.2005, 15:50

@ Andreas
 

Re: Tipp

 

» Schaut doch bitte alle einfach mal in die "core.linkswitch.dat" im

Ja, das hatte ich auch schon, nur um einen einmalbenutzen Link zu setzen
ist mir der Aufwand zu groß. Wenn sich ein Link mehrmals wiederholt ist das
mit der "core.linkswitch.dat" ok. Bei mir werden auch die Variablen bei der
Übergabe an die load.php als l und c dargestellt , in der load.php erfolgt
dann die richtige Zuweisung ( bin halt schreibfaul ). Hier habe ich es der
Übersichtlichkeit mit den Originalvariablen gemacht. Ein zusätzlicher Vorteil
der ist der, dass ich den Link auch in html-Dateien einsetzen kann.
Aber das ist ja das >Schöne am contenator - fasst alles ist möglich.


» Was aber der "1." Markus hier meinte, ist die Einbindung von Menüs per
» Softlink unter UNIX/LINUX. Sie werden zwar dargestellt, aber die Links
» zeigen ins Leere.

Wenn mit Softlinks / Symlinks gemeint sind, könnte ich mir vorstellen das die
Anzeige wegen fehlender Rechte nicht möglich ist. Das Script arbeitet ja mit
mit der Gruppe des Webservers.

viele Grüße
Kay

ansatheus(R)

E-Mail

11.02.2005, 13:27

@ Markus K
 

Re: Tipp

 

Hallo Markus,

ab sofort ist Dein Problem kein Problem mehr, denn der Contenator zeigt jetzt auch sauber Inhalte von Verzeichnissen an, die als symbolische Links unter Unix/Linux in das Menü eingebunden werden, aber außerhalb des Webserverbereichs in einem anderen Verzeichnis bzw. anderer Maschine liegen.

Hol Dir einfach die neuen Sourcen und schau mal in das "neue" Verzeichnis "_verzeichnis_index_softlink". Die dort liegende index.php muß dann in die entsprechenden per Symlink eingebunden Verzeichnisse. Wichtig ist, die Pfade in der index.php anzupassen - Details dazu in der Datei.

Und nicht vergessen, die Benutzerrechte entsprechend zu setzen

Gib mal Feedback, inwieweit das praxistauglich ist!

mfg at

Markus K

E-Mail

Wolfsburg,
16.02.2005, 10:59

@ ansatheus
 

Re: Tipp

 

» Gib mal Feedback, inwieweit das praxistauglich ist!

Hallo Andreas!
klasse, das war genau das was ich brauchte. funktioniert bislang
einwandfrei ohne bugs. :-D

ansatheus(R)

E-Mail

16.02.2005, 11:26

@ Markus K
 

Re: Tipp

 

Prima! :-)

ansatheus(R)

E-Mail

09.02.2005, 15:34

@ Kay
 

Tipp

 

Hallo Kay,

hast Du noch den Workaround, den Du beim experimentieren gebaut hast? Wenn ja, schick mir mal die Dateien, dann gibts die hier zum Download.

Danke für Deine Hilfe!

mfg ansatheus

ansatheus(R)

E-Mail

11.02.2005, 15:11

@ ansatheus
 

Tipp

 

» Hallo Kay,
»
» hast Du noch den Workaround, den Du beim experimentieren gebaut hast? Wenn
» ja, schick mir mal die Dateien, dann gibts die hier zum Download.
»
» Danke für Deine Hilfe!
»
» mfg ansatheus

Danke! Wird alsbald hochgeladen!

mfg ansatheus

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
Contenator-Forum | Kontakt
84 Postings in 25 Threads, 3 registrierte User, 1 User online (0 reg., 1 Gäste)
powered by my little forum  ^