Update auf Contenator "Milestone" (Tipps & Tricks)
Das Ganze ist im Prinzip völlig problemlos, weil keine Inhalte verändert werden.
Die Vorgehensweise ist ganz einfach:
1) Backup von alter core.config.dat
2) Backup des benutzten Styles (CSS-Dateien, etc.)
3) Contenator "Milestone" über das laufende Contenatorsystem kopieren
4) gesicherten Style (CSS-Dateien, etc.) zurückkopieren
5) Einstellungen der gesicherten core.config.dat in neue core.config.dat übernehmen
6) nochmals Benutzerrechte setzen (falls nötig)
7) Fertig!
Natürlich kann man sich auch die Mühe machen, alle betroffenen Dateien einzeln upzudaten, doch liegt der Zeiteinsatz und die Fehlerquote ungleich höher.
Sollten dazu weitere Fragen auftreten, stehe ich für die Beantwortung zur Verfügung.
EDIT 28.2.2005:
Die ersten Erfahrungsberichte von Usern liegen vor und somit auch weitere Hinweise.
- wenn mit allen Dateien im "_config"-Verzeichnis gearbeitet wird, dann natürlich das gesamte Verzeichnis sichern oder es gänzlich unberührt lassen beim Update
- zwar lassen sich jetzt flexible Framesets einstellen, die Bearbeitung erfolgt nur im Standard-Frameset -> das liegt daran, daß die entsprechende Datei nicht angepaßt wurde - also schlichtweg vergessen wurde; Sourcen werden aber kurzfristig aktualisiert
- der Bereich für Menümodule ist kleiner als die Hauptmenüs - in der Datei core.menu.css im "_styles"-Verzeichnis gibt es einen Bereich für "div" - dort "width: 90%" ändern; allerdings können offensichtlich nicht alle Browser damit korrekt umgehen

gesamter Thread:
- Update auf Contenator "Milestone" - ansatheus
, 26.02.2005, 22:50 (Tipps & Tricks)