Moin Moin,
der gute Andreas hat mir über viele Mails immer sehr schnell und ausführlich Rede und Antwort gestanden, um mir bei meinen kleinen und großen Problemen mit meiner Homepage zu helfen.
Nun gibt es dieses Forum und so habe ich das ganze Frage/Antwort Spielchen mal zusammengefasst und stelle das hier ein.
Es handelt sich dabei um Problemlösungen zu ganz spezifischen Sachen, die die Gestaltung meiner Seite angehen. Aber bestimmt ist das Eine oder Andere dabei, was auch für die Allgemeinheit interessant ist. Da in diesem Forum nur 5000 Zeichen pro Post erlaubt sind, das Ganze in zwei Teilen:
Hier also nun das Resultat mehrtägigen hinundhermailens...
FRAGE:
Wie kann ich eine content.txt, bzw. den Ordner in dem sie liegt als LINK aufrufen?
ANTWORT:
Puh, mehrere Möglichkeiten:
1. Direkt mit den entsprechenden Optionen
->
http://websiteadresse.de/1_Menuordner/index.php?includeseite=core.parser.php&level=0
Level gleich Menütiefe; geht natürlich auch rekursiv ->
../1_Menuordner/index.php?includeseite=core.parser.php&level=0
2. Nicht gerade toll, deshalb ist folgende Möglichkeit eingebaut
a)Per Linkswitch: in "_config/core.linkswitch.dat" werden Linkziele definiert -
Linkname==Adresse
b) In der content.txt dann die Linkname eingeben -> ^Linkname^ fertig. Jetzt können die Linknamen in jeder beliebigen content.txt eingefügt werden.
3. Die harte Nummer:
In der content.txt
^Linkname@@../1_Menuordner/index.php?
includeseite=core.parser.php&level=0^
FRAGE:
Wo kann ich generel definieren, wie LINKs geöffnet werden?
ANTWORT:
Geht so erst mal nur für neue Fenster (komisch, war auch mal so gewünscht worden [ich glaub für den Linkindexgenerator], ist aber 'ne Idee, das auch in Zukunft auswählbar zu machen). Also folgendermaßen:
1) gehe in die core.parser.php
2) such mal nach "<a href", dann wirst Du so um die 11 Stellen finden
3) 6 oder 7 Stellen bedienen die Links
4) ändere dort einfach "target="_blank"" in "target="_self"" und schon gehts
FRAGE:
Und wenn ich möchte, dass auf diese weise aufgerufene Content.txt LINKs nicht in einem eigenen Fenster, sondern im Hauptframe starten? (Anwendungsbeispiel wäre z.B. ein Newsticker, bei dem nur eine einleitende Überschrift zu sehen ist und eben ein Link: „mehr…“ hinter dem sich lediglich eine content.txt verbirgt)
ANTWORT:
Nicht ganz so einfach, gibt aber einige Möglichkeiten, aber n bißchen fummelig, da bisher kein Bedarf war, hier eine expliziete Lösung zu finden. Wer will bekommt von mir eine "modul.beispiele.links.zip", da sind ein paar Möglichkeiten drin.
FRAGE:
Kann ich die Schriftart/Größe auch Seitenbasiert -also generell ändern? (Ohne HTML)
ANTWORT:
Noch nicht, außer eben HTML. Irgendjemand hat mal damit angefangen und mir
Code zugeschickt. Meine Idee war darauf hin, jedes Parserelement mit 'nem
CSS-Adapter auszustatten, der dann in der CSS-Datei beliebig bedient werden
kann. Bisher hab ich den riesigen Aufwand gescheut, da das alles ja ganz
klein ist / war. |