STATISTIK-PARSER
****************
~ Überschrift auf der Seite in erster Zeile
wenn nicht gesetzt, dann wird entweder der komplette physikalische Pfad
der Datei auf dem Server oder, wenn die Webadresse gesetzt ist
(z.B. www.adresse.de), die Webadresse + aktueller Verzeichnisname
~~ Dateien und Verzeichnisse ab aktuellem Verzeichnis zählen
(keine PHP-, Index-, Core- und Module-Dateien) und in Fußzeile ausgeben
~@ Ersteller/Copyright in Fußzeile ausgeben
~? Letzte Bearbeitung der content.txt in Fußzeile ausgeben
~! Seitentitel in der Titelleiste des Browser ausgeben (ohne Wirkung)
INHALTS-PARSER
**************
keines Ausgabe als ganz normaler Text
Leerzeichen Zeile einrücken
/ kursiv
§ fett
/§ kursiv und fett
§/ fett und kursiv
% kleine Überschrift mit einfachen Zeilenumbruch
%§ kleine Überschrift mit nachfolgendem Absatz
%% große Überschrift mit nachfolgendem Absatz
* Include einer Datei - PHP-, HTML-Datei
** Inhalt einer Datei auf Bildschirm ausgeben
(bei HTML-Datei wie * -> wird als HTML interpretiert
bei PHP wird Quellcode angezeigt)
*~ Code von PHP-Datei mit Syntaxhighlighting ausgeben
HTML-Dateien werden ebenfalls mit Code, Inhalt und
Einrückungen ausgegeben
# Kommentarzeichen für Kommentare in der content.txt
Reserviert
----------
@ E-Mail
@@ Link
%< Tabelle öffnen
%> Tabelle schließen
%~ Tabellenzeile (<tr>)
%! Tabellenkopf (<th>)
%* normale Tabellespalte (<td>)
*& Bild einfügen
_ Unterstrich
BEIDE PARSER
************
- Zeichenkonvertierung von Ä,ä,Ö,ö,Ü,ü,ß
Ersteller: Andreas Theusner ©2003
Letzte Bearbeitung: 15.07.2003 - 07:38:45